DER ERNST DES LEBENS
 
EDL – Die Band
 

Vielen Rockfans kennen ihn von der Amberger Band „Bourbon”, aber auch durch das „Electrified Groove Orchestra” oder sein Mitwirken bei „Manne Praeker & Friends”. Spielte zusammen mit Hane schon mal zusammen Ende der 80er bei den Rock´n´Rollern „Randy Andy & The Patch”.

 

Martin Gruber

Jeff Fichtner

Hub Stepper

Hane Ernst

Whisky Wisgickl

Einer der erfahrensten Gitarristen der Oberpfälzer Szene – von „AC/DC II” bis „Fundamental Soul Thunder” in allen Stilrichtungen bewandert. Spielte früher schon mit „Apfelkuchen” Mundart-Rock. Auch mit seiner eigenen Band „Silk Torpedo” unterwegs.

Klare Sache: Auf den Songwriter und Frontman geht der Bandname zurück. Vor EDL mit „Feedback”, „Freeway Sunset” und den Session-Bands „Between Friends” oder  „Randy Andy” zugange.

Seit „Freeway Sunset”-Tagen (1982/83)zusammen mit Hane der harte Kern der Band. Bekannt geworden als Drummer der Amberger Rock-Legende „Major Knockout”, der „Fantastic PepperBoyz” oder „Dirty Harry”. Spielte auch mit „Red Hot & Blue” und „Between Friends” – nur um ein paar Combos zu nennen.

Zusammen mit Hub Stepper seit dem Start 1988 unverzichtbarer Teil der EDL-Rhythmusgruppe. Bekannt geworden als Bass-Mann bei den legendären „Brems Tierleben”. Zwischendurch auch u.a. mit der „Ed Food Blues Band” aktiv.

Alter Egos:

THE TRAVELIN´BEERBELLIES

Wer diese Fünf in seltsamen Kleidern und mit englischen Gesängen entdeckt, der wird Zeuge ihrer gelegentlichen Verwandlung in die TRAVELIN´ BEERBELLIES. Geboren aus der Not (die zweite Band des Abends war wegen Krankheit ausgefallen) geben sie dann ihre eigene Vorband und zelebrieren ebenso unbekannte wie tolle Songperlen ihrer Inspiratoren – als da wären Dan Baird/Georgia Satellites, Delbert McClinton, John Hiatt oder die Altmeister Chuck Berry und Robert Johnson.